Sustainable Hall Conditioning

Was bedeutet Sustainable Hall Conditioning?

Mit Sustainable Hall Conditioning (SHC) schaffen wir ein perfekt abgestimmtes Hallenklima. Das modulare System vereint Heizen, Kühlen, Lüften und Luftreinigung in einer einzigen Lösung – energieeffizient, emissionsarm und praxiserprobt im industriellen Umfeld.

Unser Ziel: Ein gesundes, stabiles Raumklima über das ganze Jahr, weniger Energiekosten und eine deutliche Reduktion der CO₂-Emissionen. So wird der Hallenbetrieb zukunftssicher – komfortabel für Mitarbeiter*innen und nachhaltig für den Standort.

Dachinstallation des Sustainable Hall Conditioning Systems von bösch und INFRANORM® mit adiabater Kühlung im alpinen Umfeld
Heizen, Lüften & Kühlen: Die effiziente Lösung für Ihre Halle.

Warum Sustainable Hall Conditioning?

Das modulare All-in-One-System

Individuell an Ihre Anforderungen angepasst

Egal, ob Sie nur ein einzelnes Modul oder ein komplettes Gesamtsystem für Ihre Halle benötigen – der modulare Aufbau von SHC lässt sich exakt auf Ihren Bedarf abstimmen. Jedes Modul basiert auf langjährig bewährter Technik und intelligenter Steuerungssoftware. Durch die Kombination mehrerer Module entstehen starke Synergien und ein maximales Einsparungspotenzial.

Ob kleine Werkhalle oder große Industrieanlage – das System bleibt jederzeit flexibel und einfach erweiterbar.

asset_image

Die Kühlung von Produktions- und Lagerhallen bietet enormes Einsparpotenzial – wenn sie intelligent geplant und effizient umgesetzt wird. SHC setzt auf zweistufige adiabate Verdunstungskühlung und erreicht damit Temperaturniveaus, die sonst nur mit energieintensiver Kompressionskälte möglich wären.

So lassen sich bis zu 95 % Energie- und CO₂-Emissionen einsparen – bei verbessertem Raumklima, höherem Arbeitskomfort und gesteigerter Produktivität.

Im Unterschied zu herkömmlichen einstufigen Systemen gewährleistet SHC niedrige Zulufttemperaturen, kontrollierte Luftfeuchte und hygienisch sicheres Systemdesign. Die maximale Raumluftfeuchte wird aktiv begrenzt – für volle Kontrolle über die Hallenkonditionen und ideale Bedingungen für Mensch und Maschine.

SHC integriert die passende Heizlösung nahtlos in das Gesamtsystem. Durch die gezielte Kombination von Abwärmenutzung, modernen Wärmepumpen und weiteren effizienten Technologien werden sowohl Investitions- als auch Betriebskosten nachhaltig optimiert.

Optimieren Sie Ihr Hallenklima mit energieeffizienten Lüftungssystemen, die sich automatisch an die aktuellen Bedingungen anpassen. Intelligente Luftführung und moderne Regeltechnik stellen eine gleichmäßige Frischluftversorgung ohne Zugluft sicher und führen belastete Luft gezielt ab.

Ob Überdruck, Unterdruck oder ausgeglichener Luftzustand – wir schaffen genau die Bedingungen, die Ihr Betrieb benötigt. Hohe Frischluftmengen auch im Kühlbetrieb reduzieren Geruchs- und Schadstoffbelastungen und sorgen für ein behagliches, gesundes Arbeitsumfeld.

Staub, Aerosole und Emissionen werden wirkungsvoll aus der Hallenluft entfernt. So entsteht eine konstant saubere, hygienische und gesunde Arbeitsumgebung – mit messbar geringeren Belastungen für Mensch und Maschine.

Abhängig vom Anwendungsfall integrieren wir die passende Technologie – ob Platten-, Rotations- oder Kreislauf-Verbund-System. Durch die direkte Nutzung der Prozessabwärme lassen sich Rückwärmzahlen von bis zu 100 % erreichen und Lüftungswärmeverluste vollständig vermeiden.

Die Hybridtechnologie ermöglicht bis zu 60 % geringere Energie- und CO₂-Emissionen und benötigt zugleich um bis zu 60 % kleinere Wärmepumpen, die nur wenige Stunden pro Jahr im Einsatz sind. Auf Wunsch wird das System für feuchtesensible Bereiche um eine aktive Be- oder Entfeuchtung ergänzt – mit einfachen, zuverlässigen Lösungen ohne aufwändige Wasseraufbereitung für niedrige Betriebskosten.

Insbesondere bei Neubauten können reversible Wärmepumpen dadurch konsequent auf die tatsächliche Heizlast ausgelegt werden und bei Bedarf zusätzlich zur Sommer­kühlung beitragen. Ideal für Elektronik-, Pharma- und Präzisionsfertigung.

Optimieren Sie Ihre bestehenden Kühlsysteme durch nachrüstbare Vorkonditionierung der Zuluft. Durch die Absenkung der Ansauglufttemperatur werden Kältemaschinen spürbar entlastet, Effizienz und Leistungsfähigkeit steigen – mit deutlich geringerem Energiebedarf und messbar reduzierten CO₂-Emissionen.

Die hohe Energieeinsparung sorgt für kurze Amortisationszeiten und ermöglicht es, bestehende Anlagen investitionsschonend an steigende klimatische Anforderungen anzupassen. So werden ältere Systeme fit für die Zukunft, ohne sie komplett ersetzen zu müssen.

Damit reagieren Sie proaktiv auf regulatorische Entwicklungen wie F-Gas- und PFAS-Verbote sowie steigende Energiekosten – und sichern eine nachhaltige, zuverlässige und wirtschaftliche Kühlung.

In Kombination mit Photovoltaik wird Sustainable Hall Conditioning zur vollständig energieautarken und CO₂-neutralen Kühllösung – unabhängig von Strompreisen und mit wartungsarmer, hocheffizienter Technik.

ZAHLEN, DIE FÜR SICH SPRECHEN

Durch die Verbindung innovativer Technologie mit ganzheitlicher Planung
entstehen messbare Erfolge in allen Bereichen.

Reduktion der CO2 Emissionen um bis zu 95 % 

Bis zu 95 % weniger Energiebedarf bei der Kühlung

Heizkostenersparnis von bis zu 40 %

Bis zu 100 % Reduktion der Lüftungswärmeverluste

Maximale Frischluft

Moderne Lüftung für perfekte Hallenbedingungen

Optimieren Sie Ihr Raumklima mit leistungsstarken Lüftungssystemen, die Produktivität steigern und Betriebskosten senken. Dank cleverer Luftführung, Wärmerückgewinnung und intelligenter Steuerungstechnologien wird verbrauchte Luft zuverlässig abgeführt und frische, saubere Luft effizient eingebracht.

Setzen Sie auf ein gesundes, energieeffizientes Raumklima – und gestalten Sie aktiv den Wandel!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Lüftungslösungen im Detail

Schnelle und effiziente Abführung von warmer, verbrauchter Luft für ein angenehmes Klima.

Präzise Steuerung der Luftmengen für stabile Temperaturen und konstante Sauerstoffversorgung.

Gleichmäßige Luftführung ohne Zugluft oder Temperaturzonen.

Automatische Anpassung der Luftwechselrate an die Betriebsbedingungen.

Bedarfsgesteuerte Steuerung kombiniert mit energieeffizienten Technologien für maximale Frischluftzufuhr bei minimalem Energieeinsatz.

weitere Informationen zur Lösung? 

Mehr Details finden Sie auf der Seite unseres Partners.

Jetzt anfragen

* Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte ausschließlich in Österreich verkaufen und servicieren.

Hallenkonditionierung

Prospekte zum Download