GET IT – Ausbildung für Gebäude- und Energietechnik

Mit bösch die Energiezukunft gestalten

Die Energiewende braucht kluge Köpfe – und genau hier setzt GET IT an. An der HTL Rankweil wurde gemeinsam mit der ARGE VGE (Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Gebäudetechnikexperten) mit Unterstützung von bösch ein neuer Lehrgang ins Leben gerufen, der Schüler*innen und Fachkräfte in Vorarlberg gezielt auf die Zukunft der Gebäude- und Energietechnik vorbereitet.

Als Mit-Initiator und Sponsor ist bösch von Anfang an Teil dieser innovativen Ausbildung. Unser gemeinsames Ziel: jungen Talenten praxisnahes Know-how vermitteln und sie für eine nachhaltige Energiezukunft begeistern.

Zukunft gestalten mit Know-how

In der GET IT-Ausbildung werden die Themen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitärtechnik praxisorientiert vermittelt – mit starkem Fokus auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudetechnik. Ein besonderes Merkmal ist das moderne Gebäudetechnik-Labor der HTL Rankweil mit realen Prüfständen – etwa für Wärmepumpen, Kälteanlagen und Lüftungssysteme. So wird theoretisches Wissen direkt in der Praxis erlebbar.

Die Teilnehmer*innen lernen von Expert*innen aus führenden Unternehmen und erleben modernste Technologien hautnah – von der Planung bis zur Umsetzung.

Das Ausbildungskonzept basiert auf einem Open-Source-Prinzip: Wissen teilen, voneinander lernen, gemeinsam weiterkommen – mit Partnern wie bösch, die ihre Praxiserfahrung einbringen und reale Projekte begleiten.

In Exkursionen, Laborübungen und Praxisprojekten arbeiten Schüler*innen direkt mit regionalen Unternehmen zusammen. Dabei entstehen wertvolle Einblicke in aktuelle Energielösungen – und oft auch erste Kontakte für die spätere Berufslaufbahn.

Das Ausbildungsangebot umfasst vier unterschiedliche Wege – je nach Zielgruppe und beruflicher Situation:

Für Schüler*innen der HTL Rankweil ab dem 4. Jahr – als Vertiefung innerhalb der fünfjährigen Ausbildung.

Für Installateur*innen und Elektriker*innen mit Gesellenprüfung – drei Semester mit Ausbildungszertifikat.

Für Installateur*innen und Elektriker*innen mit Gesellenprüfung – über sieben Semester (Do–Sa) mit Reife- und Diplomprüfungszeugnis.

Kompakte Kurse zur Erweiterung der Fachkompetenz und persönlichen Entwicklung.

GET IT im Überblick:

  • Praxisnah lernen: Unterricht und Exkursionen gemeinsam mit Expert*innen aus der Branche

  • Flexibel starten: Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen, Lehrlinge und Berufstätige

  • Zukunft sichern: Fachwissen für Planung, Installation und Energieeffizienz

  • Regional verankert: Zusammenarbeit zwischen Schule und führenden Unternehmen der Gebäudetechnik

  • Nachhaltig ausgerichtet: Fokus auf erneuerbare Energie und Gebäudetechnik der Zukunft

 

Teilnehmer*in mit GET IT-Stofftasche

GET IT-Team präsentiert das Ausbildungsprogramm in der Gebäude- und Energietechnik

GET IT-Stand mit mehreren Besucher*innen im Gespräch über Ausbildung und Karrierewege in der Gebäudetechnik; großer „GET IT“-Schriftzug und Info-Screen im Hintergrund

Mehr Infos zur Ausbildung: