Die modulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe KLIMT. | © bösch - heizung, klima, lüftung

Einfamilienhaus Wels, OÖ

Sanierung der Heizungsanlage – Umstieg von Öl auf Wärmepumpe im Einfamilienhaus

Der Umweltgedanke wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Auch den Besitzern eines Einfamilienhauses in Wels ist die Umwelt wichtig, was den Anlass gab, das Haus von einer Öl-Heizung auf eine Wärmepumpe umzurüsten. Mit ein Grund für die Sanierung war auch die attraktive „Raus aus Öl und Gas” Förderung des Bundes. 

Wärmepumpe KLIMT und EMMA Speicher

Die Sole/Wasser-Wärmepumpe KLIMT (KLIMT12S-RW50) zur Innenaufstellung verfügt über einen in der Gehäusefront integrierten Wärmepumpenmanager. Das 7" Touch Farbdisplay in Klartextanzeige ermöglicht eine intuitive und einfache Bedienung.

Über den Systemspeicher EMMA erfolgt die Trinkwarmwassererwärmung im Durchlaufprinzip,
für hygienisches, legionellenfreies Trinkwasser. Das integrierte Edelstahl Trinkwarmwasser-Wellrohrregister sorgt für die ausgezeichnete Wärmeübertragung und beste Energieeffizienz.

Mit PV Energiekosten senken

Die 3,3 kWpeak Aufdach Photovoltaikanlage reduziert die Energiekosten der effizienten bösch-Haustechnik auf ein Minimum. Dank der „PV-Ready-Funktion“ der Wärmepumpe KLIMT ist eine Einbindung der PV-Anlage bereits standardmäßig vorgesehen und einfach möglich. So wird das gesamte Haus höchst effizient und kostengünstig mit Wärme und Warmwasser versorgt.

Linkes Bild: Die modulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe KLIMT. Rechtes Bild: Der Systemspeicher EMMA mit integriertem Edelstahl- Wellrohrregister für hygienische TWW-Bereitung und optimales Wärmemanagement.

Übersicht über das Projekt

Projekt Sanierung Einfamilienhaus
Beteiligte Firmen (Auszug) Johann Schierl & Sohn Ges.mbH
Heizen, Kühlen und Warmwasser Hocheffizienz Sole/Wasser Wärmepumpe 6 kW [KLIMT12S-RW50]
Hygiene Systemspeicher EMMA [EMMA1361]
Energie gewinnen Photovoltaik 3,3 kWpeak Aufdach-Montage