Kindergarten Rheindorf Lustenau, VO

Alles aus einer Hand: Wärmepumpe, Wohnraumlüftung & DDC-Technik

Dort wo sich einst das ehemalige Lustenauer Rettungsheim befand, ist nun ein Spieleparadies für Kinder entstanden. Der Kindergarten Rheindorf war der älteste und zählt heute zu den modernsten Kindergärten in Lustenau. 60 Kinder und 13 Betreuer*innen sind in dem einladenden Gebäude untergebracht. Weiteren Wohlfühlfaktor bietet die Haustechnik von bösch, die aus einer Hand geliefert wurde.

Kontrollierte Wohnraumlüftung im Lustenauer Spieleparadies

Das Haustechnikkonzept des Kindergarten Rheindorfs setzt auf einen energiesparenden Betrieb. Installiert wurde eine bösch Sole-Wärmepumpe. Mittels Erdsonden wird die Wärme dem Erdreich entzogen. Über die Einzelraumregelung können sämtliche Räume mittels DDC-Regelung separat gesteuert werden. Die Regelung wurde zudem in das Gebäudeleitsystem der Gemeinde Lustenau integriert. Die Aufenthaltsräume sind mit einer kontrollierten Wohnraum-Lüftungsanlage in modul a-Bauweise ausgestattet. Die Lüftungsanlage ist mit EC-Ventilatoren ausgestattet, welche den Primärenergieverbrauch stark reduzieren.

Die Sole-Wärmepumpe garantiert einen energiesparenden Betrieb mit Erdwärme. Das Lüftungsgerät in modul a-Bauweise gewährleistet die kontrollierte Be- und Entlüftung der Räume mit hohem Wärmerückgewinnungsgrad.

Übersicht über das Projekt

Projekt Neubau des Kindergartens Rheindorf
Bauherr Marktgemeinde Lustenau
Errichtungszeitraum März 2011 - Mai 2012
Nutzfläche 1.085 m²
Heizung & Warmwasser Sole-Wärmepumpe Calida SI37TE
Lüftungsanlage Kontrollierte Wohnraumlüftung
Regelung DDC-Regelung mit 96 Datenpunkten, Einzelraumregelung aller Räume