Reportage WAVE Kompaktstation

Unser Kundendiensttechniker Norbert Winkler aus Landeck berichtet über seine neue Kompaktstation

Die Einbringung des Gerätes war ohne Probleme zu zweit möglich, was bei den meisten Geräten teilweise schwierig ist. Bei schmalen Türen hätte man auch noch die Verkleidung ohne weiteres entfernen können.

Die Installation der Kompaktstation war sehr einfach. Durch die wahlweise Verrohrung von Links, Rechts oder Oben ist eine genaue Heizraumplanung im Rohrbaubereich noch nicht notwendig. Somit kann die WAVE immer sauber angeschlossen werden. Durch das Passstück kann auch innerhalb ein Wärmemengenzähler nachgerüstet werden, der teilweise für die Förderungen benötigt wird.

Das interne ADG, Überströmventil und Luftabscheider ersparen dem Installateur viel Arbeitsaufwand und somit ist die ganze Anlage in einem 3/4 Tag komplett installiert und zur Inbetriebnahme bereit. Diese verlief auch problemlos.

Anschließend wurde die ganze Anlage das erste Mal störungsfrei und ohne Nachjustierung aufgeheizt. Trotz der eher größeren Spreizung (alles komplett ausgekühlt) lieferte das Gerät auch bei hohen Vorlauftemperaturen teilweise bessere Werte wie angegeben. Das Außengerät arbeitet wirklich ruhig und ist 2 Meter daneben nicht mehr hörbar“.


Hier kommen Sie direkt zur WAVE Kompaktwärmepumpe