"Raus aus Öl und Gas" wird fortgesetzt

Die erfolgreiche "Raus aus Öl und Gas"-Förderungsaktion der Bundesregierung geht in die nächste Runde

Die in den Vorjahren stark nachgefragte Förderungsaktion „Raus aus Öl und Gas“ für den Heizkesseltausch und der "Sanierungsscheck" für die thermische Gebäudesanierung werden für zwei weitere Jahre fortgesetzt. Rund 650 Mio. Euro Budget hat die Bundesregierung dafür zur Verfügung gestellt. 

Das Förderprogramm erleichtert Privaten und Betrieben, gemeinsam mit den unterschiedlichen Landesförderungen, den Umstieg von fossil betriebenen Raumheizungen auf nachhaltige Heizungssysteme. Rund 400 der insgesamt 650 Millionen Euro sind als Fördermittel für den Kesseltausch vorgesehen – d.h. pro Antrag können Ihre Kunden bis zu 5.000 Euro an Förderung sparen.

Was wird gefördert?

Im privaten Wohnbau

  • Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) im privaten Wohnbau auf ein neues klimafreundliches Heizungssystem mit bis zu 5.000 Euro bzw. max. 35 % der förderungsfähigen Kosten.

  • Gefördert wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine Wärmepumpe, wenn kein Anschluss an eine hocheffiziente Nah-/Fernwärme möglich ist.

Im mehrgeschoßigen Wohnbau:

  • Änderung auf Objektförderung (AntragstellerIn ist Eigentümer/in)

  • Förderungspauschalen bei Heizungstausch in Abhängigkeit der Leistung des neuen Heizungssystems (5.000 / 8.000 / 10.000 Euro)

  • Die Mehrkosten bei Zentralisierung des klimafreundlichen Heizungssystems werden mit einem zusätzlichen Bonus pro tatsächlich angeschlossener Wohnung gefördert:
     → maximal 1.500 Euro/Wohneinheit
     → maximaler Fördersatz 35 %

Was hat sich zum Vorjahr verändert?

  • Die Frist zwischen Registrierung und Antragstellung wurde von 5 auf 6 Monate verlängert
  • Der maximale Förderungssatz wurde auf 35 % erhöht

Was müssen Sie noch wissen?

  • Die Einreichung verläuft in zwei Schritten: 1. Registrierung / 2. Antragstellung. 
  • Registrierung und Antragstellung sind ausschließlich online ab sofort möglich.
  • Nach erfolgreicher Registrierung muss der Antrag innerhalb von 6 Monaten gestellt werden.
  • Gefördert werden Leistungen, die ab dem 01.01.2021 erbracht wurden.

 

Nutzen Sie das Potenzial dieser Förderoffensive und sichern Sie sich zusätzliche Sanierungsaufträge für 2021. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Betriebe und Gemeinden können von den Förderungen profitieren. 

Alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Förderaktion finden Sie unter: www.raus-aus-öl.at