
Hotel Purner, Thaur
Traditionshaus setzt auf Zukunftstechnologien.
Modernste Heizungs- und Regelungstechnik im Hotel Purner.
Im September 2009 hieß es im traditionsreichen Hotel Purner „Lebewohl“ für den 35 Jahre alten Heizkessel. Die bestehende Ölheizung wurde durch eine neue Kesselkaskade mit sparsamer Öl-Brennwerttechnik ersetzt. Ausreichend warmes Wasser liefert der in der Hotellerie bestens bewährte EF Hochleistungs-Wassererwärmer.
Das wahre Highlight der neuen Haustechnik ist jedoch das webbasierte Gebäudeleitsystem von bösch. Das frei programmierbare COSMOweb® wurde ganz individuell an die Wünsche der Betreiber angepasst. Die Anlage wird einfach über das im Schaltschrank integrierte Touchscreen-Panel bzw. über den Büro-PC bedient.
Kaskade schafft Sicherheit
Für einen sicheren Betrieb wurde die neue Heizung als Kaskadenlösung mit zwei Kesseln ausgeführt. Je nach Wärmebedarf werden diese einzeln oder gemeinsam betrieben. Mit je 170 kW decken die beiden Heizzentralen leicht den gesamten Wärmebedarf im „Purner“ – auch zu Spitzenlastzeiten. Für zukünftige Erweiterungen sind genügend Reserven vorhanden.
Webbasierte Gebäudeleittechnik
Herzstück der neuen Haustechnik im Hotel Purner ist das webbasierte Gebäudeleitsystem von bösch. Das frei programmierbare COSMOweb® lässt sich ganz individuell an die Wünsche der Betreiber anpassen. Die einzelnen Gewerke werden in einem Standard-Webbrowser angezeigt und bedient. Grundsätzlich kann dies über jeden PC innerhalb des Netzwerks erfolgen. Die grafische Visualisierung der Anlage macht die Bedienung zum Kinderspiel.
Heizung und Lüftung perfekt geregelt
98 physikalische Datenpunkte sind derzeit in das Gebäudeleitsystem eingebunden. Darunter auch die witterungsgeführte Regelung der einzelnen Heizkreise (Altbau, Neubau, Ost, West, EG, Sauna und Bäder). Auch das bestehende Stubenlüftungsgerät mit vier Zonen wurde in die neue Gebäudeleittechnik integriert.
Reibungsloser Umbau bei laufendem Betrieb
Die gesamten Arbeiten wurden innerhalb von nur vier Wochen abgeschlossen – ohne Unterbrechung des Hotelbetriebes. Laut Hotelbetreiber das Ergebnis der perfekten Zusammenarbeit zwischen Installateur und bösch.
Das wahre Highlight der neuen Haustechnik ist jedoch das webbasierte Gebäudeleitsystem von bösch. Das frei programmierbare COSMOweb® wurde ganz individuell an die Wünsche der Betreiber angepasst. Die Anlage wird einfach über das im Schaltschrank integrierte Touchscreen-Panel bzw. über den Büro-PC bedient.
Kaskade schafft Sicherheit
Für einen sicheren Betrieb wurde die neue Heizung als Kaskadenlösung mit zwei Kesseln ausgeführt. Je nach Wärmebedarf werden diese einzeln oder gemeinsam betrieben. Mit je 170 kW decken die beiden Heizzentralen leicht den gesamten Wärmebedarf im „Purner“ – auch zu Spitzenlastzeiten. Für zukünftige Erweiterungen sind genügend Reserven vorhanden.
Webbasierte Gebäudeleittechnik
Herzstück der neuen Haustechnik im Hotel Purner ist das webbasierte Gebäudeleitsystem von bösch. Das frei programmierbare COSMOweb® lässt sich ganz individuell an die Wünsche der Betreiber anpassen. Die einzelnen Gewerke werden in einem Standard-Webbrowser angezeigt und bedient. Grundsätzlich kann dies über jeden PC innerhalb des Netzwerks erfolgen. Die grafische Visualisierung der Anlage macht die Bedienung zum Kinderspiel.
Heizung und Lüftung perfekt geregelt
98 physikalische Datenpunkte sind derzeit in das Gebäudeleitsystem eingebunden. Darunter auch die witterungsgeführte Regelung der einzelnen Heizkreise (Altbau, Neubau, Ost, West, EG, Sauna und Bäder). Auch das bestehende Stubenlüftungsgerät mit vier Zonen wurde in die neue Gebäudeleittechnik integriert.
Reibungsloser Umbau bei laufendem Betrieb
Die gesamten Arbeiten wurden innerhalb von nur vier Wochen abgeschlossen – ohne Unterbrechung des Hotelbetriebes. Laut Hotelbetreiber das Ergebnis der perfekten Zusammenarbeit zwischen Installateur und bösch.
Das Projekt im Überblick | |
Projekt | Sanierung Heizungsanlage |
Sanierungszeitraum | August - September 2009 |
Bauherr | Hotel Gasthof Purner, Thaur |
Planung Haustechnik | Schaur Anton GmbH, Thaur & bösch heizung, Innsbruck |
Ausführung Haustechnik | Schaur Anton GmbH, Thaur |
Ausführung Elektroinstallationen | Elektro Larcher GmbH, Absam |
Heizungstechnik | Doppelkesselanlage mit Öl-Brennwerttechnologie (2x bösch LRP NT mit je 170 kW) Hochleistungs-Wassererwärmer bösch EF (1.000 l Speicherinhalt, Dauerleistung 45° C 3.140 l/h) |
Gebäudeautomation | COSMOweb® Gebäudeleitsystem mit 98 Datenpunkten |