
Heizen und Kühlen in Einem
Die Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe LWPS und die neue Split-Kompaktstation WAVE300+ sind das perfekte Duo fürs Einfamilienhaus.
Die Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe LWPS überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und einfachste Installation. Die Split-Wärmepumpe ist sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen geeignet. Die Außeneinheit mit leistungsgeregeltem Verdichter (Inverter) passt die Heizleistung dem Wärmebedarf des Gebäudes an. Die Inneneinheit besitzt zudem einen eingebauten Wärmepumpenmanager, der den effizienten Betrieb der Wärmepumpe regelt.
Platzsparend und effizient
Das Außenmodul findet dank seiner kompakten Abmessungen überall seinen Platz – egal ob an der Hauswand oder am Boden. Das wandhängende Innenmodul kann ebenfalls in kleinsten Räumlichkeiten angebracht werden. Die Split-Wärmepumpe verfügt über ein ausgeklügeltes Invertersystem, das die Leistung an den Bedarf anpasst. Sie moduliert voll automatisch von 20-100 % und erreicht
somit maximale Laufzeiten. Das Gerät kann mittels Low Noise Funktion per Zeitprogramm vollautomatisch in einen Silent Mode Betrieb geschalten werden und somit z. B. über Nacht mit ca. 70 % Leistung den Schall reduzieren.
Komplette Zentralheizung in einer Station
Als perfekte Ergänzung fungiert die neue Split-Kompaktstation WAVE300+ als Inneneinheit. Bestehend aus Heizung und Brauchwasser-Speicher in einer platzsparenden Station, kann die komplette Zentralheizung mit nur 0,7 m² Stellfläche untergebracht werden. Das Wärmepumpen-System setzt sich aus einer Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe als Außengerät und der WAVE300+ Kompaktstation zusammen. Die Kälteanschlüsse sind von unten und die Heizungsanschlüsse von oben gut zugänglich. Dank der integrierten Bauteile ist eine rasche Montage garantiert.
Alles in einem
Der 300 Liter Brauchwasserspeicher und der 100 Liter Pufferspeicher sorgen für hohen Komfort und ständig genügend Warmwasser. Beide wurden zur Deckung des Bedarfs eines Einfamilienhaushalts optimiert.