Das Multifunktionstool für Wärmepumpen

Das Multifunktionstool für Wärmepumpen – weit mehr als ein reiner Betriebskostenrechner

Das Multifunktionstool für Wärmepumpen – weit mehr als ein reiner Betriebskostenrechner

Anhand der Eingaben ermittelt das Tool die in Frage kommenden Wärmepumpen und berechnet, wenn nötig, den Bivalenzpunkt sowie die Leistung des zweiten Wärmeerzeugers. Nachdem die passende Wärmepumpe ausgesucht und die kaufmännischen Angaben getätigt wurden, berechnet das Tool die anfallenden Betriebs- und Investitionskosten.

 

Alle EVA Systems enthalten

Das Tool wurde um unsere EVA Systems erweitert und berechnet standort- und aufstellungsbezogen die Stromproduktion des gewählten Photovoltaikpakets. Die Betriebs- und Investitionskosten werden um die entsprechenden Beträge erweitert bzw. reduziert und zur besseren Einschätzung der Rentabilität den Kosten ohne Photovoltaikpaket gegenübergestellt.

 

Schall-Schutzhaube für Samsung Wärmepumpen aufgenommen

Für alle Wärmepumpen in Außenaufstellung und Split-Bauweise steht ein Schallrechner zur Verfügung, der den Schalldruckpegel der ausgewählten Wärmepumpe berechnet. Bei Samsung Wärmepumpen kann ab sofort die neue Schall- und Wetterschutzhaube als Option ausgewählt werden, welche den Schallleistungspegel deutlich reduziert.

 

Das Multifunktionstoll für Wärmepumpen finden sie in den Planungsunterlagen.

Hier geht’s zum Multifunktionstool klick