Pellets, Stückholz oder beides? Die passende Holzheizung für Ihr Zuhause
27.10.2025 | Biomasse
Ob Pellets, Stückholz oder eine Kombination – wir vergleichen die verschiedenen Holzheizungen im Überblick und zeigen, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Pelletheizung – Automatisierter Komfort und hohe Effizienz
Pelletheizungen nutzen genormte Holzpellets – hergestellt aus gepressten Sägespänen – als Brennstoff. Die Systeme arbeiten vollautomatisch: Zündung, Beschickung und Entaschung laufen ohne manuelle Eingriffe. Der hohe Wirkungsgrad (bis 95 %) und die geringen Emissionen machen Pelletheizungen zu einer komfortablen, umweltfreundlichen Heizlösung.
Vorteile im Überblick:
- Vollautomatischer Betrieb mit minimalem Aufwand
 - Hohe Energieeffizienz bei niedrigen Emissionen
 - Flexible Lagerlösungen (z.B. ehem. Tankraum, Pellet Point, Sacksilo, Pelletsbox)
 - Attraktive Förderungen: Bis zu 8.500 € Förderung im Rahmen der Sanierungsoffensive 2026
 - Besonders geeignet für Wohngebäude mit konstantem Wärmebedarf
 
Ihr Vorteil: Eine Pelletheizung bietet modernen, vollautomatischen Heizkomfort.
Stückholzheizung – Energie aus eigener Hand
Wer auf Regionalität und Selbstversorgung setzt, trifft mit einer Stückholzheizung die richtige Wahl. Sie wird händisch mit Scheitholz beschickt und punktet durch hohe Effizienz dank moderner Holzvergasertechnik.
Typische Einsatzbereiche:
- Ländliche Regionen mit Zugang zu eigenem Holz
 - Nutzer*innen mit aktivem Energieverständnis
 - Haushalte, die unabhängig von Lieferketten bleiben wollen
 
Vorteile im Überblick:
- Nutzung von eigenem oder regionalem Brennholz
 - Hoher Wirkungsgrad (über 92 %) durch moderne Verbrennungstechnologie
 - Reduzierte Abhängigkeit vom Energiemarkt
 - Automatisierbare Elemente wie Zündung
 
Tipp: Stückholzheizungen sind ideal für alle, die gerne bewusst mit Energie umgehen und den Brennstoff selbst in der Hand haben.
Kombiheizung – Das Beste aus zwei Systemen
Kombiheizungen vereinen die Vorteile von Pellet- und Stückholzheizung in einem Gerät. Je nach Bedarf erfolgt der Betrieb entweder automatisch über Pellets oder manuell mit Scheitholz – ganz ohne Umschaltaufwand.
Vorteile im Überblick:
- Zwei Brennstoffe, ein Heizsystem
 - Automatischer Wechsel je nach Füllstand und Bedarf
 - Versorgungssicherheit auch bei leerem Holzlager
 - Ideal bei saisonal schwankendem Verbrauch
 - Besonders geeignet für größere oder vielgenutzte Gebäude
 
Ihr Vorteil: Maximale Flexibilität und Versorgungssicherheit – perfekt für Haushalte mit unregelmäßigem Alltag oder mehreren Nutzer*innen.

Fazit: Welche Holzheizung passt zu Ihrem Alltag?
Die Wahl der passenden Holzheizung hängt von Ihren Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten ab:
- Pelletheizung: Komfortabel, effizient und nahezu wartungsfrei – ideal für alle, die eine automatische Lösung suchen.
 - Stückholzheizung: Perfekt für Selbstversorger*innen mit Holz aus dem eigenen Wald oder regionalen Quellen.
 - Kombiheizung: Die flexible Allround-Lösung für maximale Unabhängigkeit und Komfort.
 
Lassen Sie sich von unseren Expert*innen beraten – wir helfen Ihnen, das passende Heizsystem für Ihr Zuhause zu finden.