Jetzt noch zu Vorjahrespreisen bestellen

Ab 1. April 2021 gelten neue Preise - sichern Sie sich noch bis Ende März den Preisvorteil aus 2020

Die Rohstoffpreise sind im Jahr 2020 mit Beginn des Lockdowns im 1. Quartal zunächst stark gesunken, seither aber kontinuierlich am Steigen. Stahl, Aluminium und insbesondere Kupfer haben Rekordwerte erreicht. Ebenso sind Frachtkosten stark gestiegen und die hinzukommende F-Gase-Versordnung treibt den Preis für Kältemittel in dieser außergewöhnlichen Situation noch einmal in die Höhe.

Minimale Preisanpassung bei Wärmeerzeugern

Trotz der gestiegenen Kosten haben wir uns entschieden, die Preise nur minimal anzupassen: Ab dem 1. April 2021 müssen wir die Verkaufspreise für den Großteil unserer Produkte um 2 % erhöhen.

Preissenkungen bei Wärmepumpen

Der Trend 2021 zeigt eindeutig in Richtung Wärmpumpe, weshalb wir Sie hier besonders unterstützen wollen: So haben wir die Listen­preise unser Split-Wärmepumpe LWPS sogar um bis zu -10 % gesenkt. Zusätzlich werden einige der bisherigen Zubehör-Kompo­nenten in die Wärmepumpen inkludiert – ohne dass wir dafür den Preis erhöhen. Das betrifft insbesondere unsere Luft/Wasser-Wärmepumpen Mozart. Eine Preissenkung wird es auch auf das hydraulische Zubehör geben. Bei Geräten >20 kW beträgt die Teuerung rund 4 %.

Vorjahrespreise noch bis 31. März 2021

Sie sehen, mit unseren Produkten bleiben Sie auch 2021 wettbewerbsfähig. Trotzdem rentiert es sich, Ihre Kunden rasch zur Kaufentscheidung zu motivieren und noch bis Ende März zu den Vorjahrespreisen zu bestellen!