
Brandschutzklasse B2 für Speicher und Puffer
bösch bietet schon heute Speicher und Puffer mit Brandschtzklasse B2
Nebst SVGW und EU Norm EN12897, mit der "Haltbarkeit" Hygiene" und "Effizienz" geprüft werden, kommen weitere Anforderungen aus diversen Landesnormen auf uns zu (SIA, Ökodesign, Wohn- und Sanierungsförderungen, Trinkwasserverordnung, REACH, usw.).
NEU in diesem Bereich sind auch verstärkt Anforderungen an den Brandschutz.
Regional und in öffentlichen Bereichen gibt es auch hier verschärfte Vorschriften die eingehalten werden müssen.
bösch bietet schon heute Speicher und Puffer mit Brandschtzklasse B2
Viele unsere Speicher und Puffer bitten bereits heute schon Brandschutzklasse B2 und allen anderen werden suksesive auch umgestellt. Somit sind Sie und Ihre Kunden immer auf der sicheren Seite!
Info Brandschutzklassen:
Brandschutzklasse B - Brennbare Baustoffe
Der Brandwiderstand eines Bauteils ist Teil des Brandverhaltens eines Stoffes. Er wird an der Dauer, für die ein Bauteil im Brandfall seine Funktion behält, bemessen.
Brandschutzklasse B
Der Brandwiderstand eines Bauteils ist Teil des Brandverhaltens eines Stoffes. Die Materialien der Klasse B sind in verschiedenen Abstufungen brennbar.
Baustoffklassen B1
Zu dieser Brandschutzklasse gehören Stoffen, die schwerentflammbar sind. Beispielhafte Materialien wären brandschutzbehandelte Holzwerkstoffe oder Hartschaumkunststoffe.
Wichtig: Ein Brand muss sich nach dem Entfernen einer Brandquelle selbst löschen.
Baustoffklassen B2
Zur Brandschutzklasse B2 gehören normalentflammbare Stoffe. Dazu zählen Werkstoffe mit Holzbauteile mit einer Dicke die größer als 2mm sind.
Baustoffklassen B3
Hierzu zählen leichtentflammbare Materialien. Dazu zählen Holz, Pappe und Stroh.