Mehr Effizienz für Ihre HLK-Systeme
Bis zu 40 % des Energieverbrauchs in Gebäuden entfallen auf Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) – oft ineffizient geregelt und teuer im Betrieb.
EnergyFit+ hilft Ihnen dabei, Ihre bestehenden Systeme effizienter zu gestalten, Betriebskosten zu senken und die CO₂-Bilanz zu verbessern – ganz ohne aufwendige Umbauten. Unsere Lösung sorgt für eine gezielte Anpassung an den tatsächlichen Bedarf und maximiert die Energieeffizienz Ihrer Anlagen.
Wussten Sie?
In über 80 % der Gebäude fehlen hydraulische Abgleiche – obwohl HLK-Systeme meist im Teillastbetrieb laufen. Das führt zu Über- und Unterversorgung, unnötigen Kosten und unnötigem Energieverbrauch.
EnergyFit+: Der intelligente Weg zur Effizienz
EnergyFit+ bietet eine innovative Methode, um Ihre bestehende HLK-Infrastruktur zu optimieren – mit minimalem Aufwand und ohne aufwendige Umbauten. Durch eine datenbasierte Analyse und smarte Optimierungen erzielen Sie messbare Einsparungen:
-
30 % weniger Energieverbrauch bei Heizungssystemen (ISO 52120-1)
-
43 % weniger Energieaufwand bei Kühlanlagen durch Lastanpassung
-
28 % weniger Hilfsenergieverbrauch dank Pumpenoptimierung
-
Die Amortisation liegt je nach Gebäudegröße und Förderhöhe typischerweise zwischen 2 und 5 Jahren.
Dynamische Anpassung für dauerhafte Effizienz
Die meisten Anlagen laufen auf Volllast, obwohl Teillast der Regelfall ist. EnergyFit+ analysiert reale Nutzungsprofile und sorgt für eine effiziente Volumenstromregelung – genau dann, wenn sie gebraucht wird. Reale Betriebsdaten – wie Raumtemperatur, Auslastung oder Außeneinflüsse – werden kontinuierlich analysiert und in die Regelung eingebunden. So passt sich das System dynamisch an tatsächliche Nutzungsprofile an – etwa in Schulen mit Tagesrhythmus, Bürogebäuden mit Teilauslastung oder Wohnanlagen mit Nachtabsenkung.
Das Ergebnis:
Mehr Komfort, geringere Energieverluste und eine optimale Nutzung vorhandener Ressourcen – genau dann, wenn sie wirklich benötigt werden.
Zielgerichtete Optimierung statt teurer Komplettumrüstung
Mit EnergyFit+ setzen wir auf Retrofit statt auf kostspielige Totalsanierung. Durch den gezielten Austausch von Komponenten – wie druckunabhängigen Belimo-Ventilen und Energy Valves™ – sowie eine intelligente, zonenbasierte Regelung, wird Ihr System nachhaltig optimiert:
-
Mehr Komfort
-
Geringere CO₂-Emissionen
-
Volle Transparenz über Verbrauch und Einsparungen
Ideal für Mehrzweckbauten, Schulen, Wohnanlagen, Industrie- und Bürogebäude.
In 4 Schritten zur EnergyFit+ Anlage
1) Bestandsaufnahme
Umfassende Erhebung durch einen bösch Experten: Hydraulik, Verbräuche und Regelung werden erfasst. Auf Basis der ISO 52120-1 entsteht ein individueller Bewertungsbericht mit ROI-Betrachtung – als Grundlage für alle weiteren Schritte.
2) Verbrauchsmessung
Mobile Ultraschall-Durchflussmessungen ermöglichen eine präzise Erfassung der Verbrauchswerte im laufenden Betrieb.
3) Optimierung
Datenbasierte Maßnahmen wie der Austausch klassischer Komponenten durch intelligente Regelarmaturen, druckunabhängige Ventile und smarte Sensorik – exakt abgestimmt auf den tatsächlichen Bedarf.
4) Erfolgsanalyse
Kontinuierliche Überwachung und Nachregulierung. Optional: MID-zertifizierte Energiemessung für Abrechnung oder Monitoring. Ein finaler Energiebericht dokumentiert Einsparungen bei CO₂, Energie und Kosten.