Gas-Brennwert-Heizzentrale
- Vollautomatische Gas-Brennwert-Heizzentrale
- Normnutzungsgrad bis zu 110,4 % (bei Auslegung auf 40/30 °C)
- Geeignet für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb
- Mit Emissions- und Wirkungsgrad-Garantie gemäß Ländervereinbarung Art. 15a B-VG sowie FAV
- Wärmetauscher inkl. Kondensatwanne aus Edelstahl mit hoher Korrosionsfestigkeit
- Keine Mindestwasserumlaufmenge erforderlich, Temperaturspreizung bis
43 K (bis Kesselgröße 100) bzw.
40 K (ab Kesselgröße 120) möglich
- Zylindrischer Metallvliesbrenner für modulierende, schadstoffarme Verbrennung von Erdgas mit 17 mbar ... 25 mbar bzw. Flüssiggas (bis Kesselgröße 320 bzw. bei TWIN-Ausführung 640) mit 50 mbar Gasfließdruck
- Modulationsbereich 1:5 bzw. bei TWIN-Ausführung 1:10
- Geräuscharmes, drehzahlgeregeltes Gebläse (≤69 dBA) für Zuführung der Verbrennungsluft und Abtransport der Abgase
- Mit Zuluftfilter bei raumluftabhängigem Betrieb
- Gasregel- und Sicherheitsarmatur mit Gasabsperrventilen und Gas/Luft-Verhältnisdruckregler
- Mischkammer mit Gasdüse und Verteilkammer für homogene Gas/Luft-Gemischbildung
- Elektronische Zündung, Ionisations-Flammenüberwachung, Temperatur- und Durchflusserfassung sowie Wasserdrucküberwachung über mikroprozessorgesteuerten Feuerungsautomaten
- Kunststoff-Siphon zur Kondensatableitung
- Höhenverstellbare Kesselfüsse zur einfachen Aufstellung und Nivellierung
- Ab Vmax 120 mit eingebauer Abgasrückschlagklappe für mehrfachbelegung (Kasskade)
Regelung
- Kesselschaltfeld mit elektronischer Steuereinheit, beleuchtetem Display und Bedienfeld, Kesselhauptschalter mit Betriebs- und Störlampe - ab 120 kW mit einem innovativem 7" Touchbedienteil
- Auslesung von aktuellen und gespeicherten Betriebswerten, Einstellungen und Betriebszuständen wahlweise über das eingebaute Display oder über die Interface-Schnittstelle (mit Störzustandsspeicher für einfache Fehlerdiagnostik)
- Interne, modulierende Kesselregelung auf konstante oder gleitend geführte Kesseltemperatur
Regeloptionen
- Steuerung über externes Führungssignal 0 VDC ... 10 VDC
- Interface für Kommunikation mit Wand-Regelmodul RAW
- Trinkwarmwasser ohne/mit Zirkulationspumpe
- Hochtemperaturanforderung (Lufterhitzer)
- Bis zu 3 Heizkreise möglich:
- VMAX40 ... 100: max. 3 Mischer-/ Pumpenheizkreise
- Ab VMAX120: max. 2 Mischer- und 1 Pumpenheizkreis
- Pumpensteuerung der Verbraucherkreise über potentialfreie Relaiskontakte