Die Österreichische Bundesregierung plant den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen und hat einen Regierungsplan dazu veröffentlicht. So schaut das geplante Aus für fossile Ölheizungen im Ein- und Mehrfamilienhaus aus.
Wie dieser Ausstieg österreichweit aussehen soll, darüber wird viel gesprochen, aber wenig Konkretes ist bekannt. Im Regierungsprogramm werden folgende Rahmenbedingungen dargestellt, die wir für Sie zusammen gefasst haben.
Diese Maßnahmen sind geplant, die tatsächliche Umsetzung ist teilweise noch nicht geregelt:
Dieser Fahrplan betrifft das österreichweite Öl-Aus – wie das Ende der Ölheizung in den einzelnen Bundesländern aussieht, darüber kann derzeit nur spekuliert werden. Bundesweit erfolgt der geplante Ausstieg voraussichtlich nach folgendem Fahrplan:
Seit 1. Jänner 2020 sind in Neubauten (Ein- und Mehrfamilienhäuser) keine Heizzentralen für flüssige fossile (Öl) oder für feste fossile (Kohle) Brennstoffe mehr zulässig.
Ein genaues Datum für das österreichweite Verbot der Ölheizungen im Jahr 2021 ist noch nicht bekannt. Auch ist noch offen, wie mit sozialen Härtefällen umgegangen wird.
Mit 2025 soll das Aus für alle Ölheizungen kommen, die älter als 25 Jahre sind. Bestehende Anlagen sollen ihre Betriebserlaubnis verlieren und müssten dann getauscht werden. Ein genaues Datum und die Bedingungen zum Austausch sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Hier soll voraussichtlich das endgültige Aus für die Ölheizung im Ein- und Mehrfamilienhaus kommt 2035. Der Betrieb eines Ölkessels bis 50 kW wäre dann verboten.
Als Komplettanbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen passende Alternativen zum Heizen mit Öl. Unsere Mitarbeiter beraten Sie (energie)neutral und finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Egal ob Biomasse, Wärmepumpe, Gas – wir führen die passende Heizung im Sortiment.
Informieren Sie sich jetzt zu den Alternativen!
Keine Zeit? Dann nutzen Sie doch unseren Call-Back-Service für Ihre Anfrage – einer unserer Spezialisten wird sich verlässlich bei Ihnen melden.
Je nach Bundesland ist bei der Sanierung oder Erweiterung von Ölheizungen noch einiges möglich!
Die detaillierten Vorgaben für die Sanierung und den Austausch von Ölkesseln finden Sie hier.