Sie renovieren Ihr Haus? Oder sind Sie gerade beim Bau Ihres neuen Eigenheims und überlegen, für welche Heizung Sie sich entscheiden sollen? Dann stellen Sie sich vielleicht folgende Fragen zu Kosten, Wartung und Reparatur oder Kompletterneuerung einer Gastherme oder Gasheizung:
Bei der Anschaffung einer neuen Gastherme oder -heizung müssen Sie mit verschiedenen Kostenpunkten rechnen – diese halten sich aber absolut im Rahmen. Mit einer Investitionssumme von etwa 6.000,– bis 9.000,– Euro sind Gasthermen um einiges günstiger als andere Heizsysteme. Darin enthalten sind das Brennwertgerät, der Warmwasserspeicher, eventuelles Zubehör, die Kaminsanierung und die Montage. Je nachdem, ob bereits ein Gasanschluss vorhanden ist, müssen für einen neuen Anschluss zusätzlich etwa 2.500,– Euro kalkuliert werden.
Die laufenden Kosten der Gastherme sind in erster Linie vom Gaspreis abhängig – dieser ist aktuell relativ niedrig. Mit einer modernen Gastherme erwarten Sie für ein Einfamilienhaus circa 10,– Euro Heiz- und Warmwasserkosten pro Quadratmeter.
Jährlich kommen etwa 180,– bis 200,– Euro für Instandhaltungskosten, den Betriebsstrom und den Rauchfangkehrer hinzu.
Gut gewartete Gasheizungen haben eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren. Eine Investition lohnt sich also absolut. Nicht zuletzt darum, weil Sie gegenüber einem Standardheizkessel (Heizwert) etwa zehn bis 30 Prozent an Heizkosten sparen! Mit Förderungen können Sie die Kosten für eine Gasheizung weiter senken.
Gasheizungen zählen dank ihrer modernen Brennwerttechnik zu den effizientesten und saubersten Heizungen. Alle Gas-Brennwertthermen von bösch entsprechen der neuesten Energieeffizienzklasse. Profitieren Sie von
über 109 % Nutzungsgrad beim Heizen und der Warmwasserbereitung!
Sie möchten sich genauer über die Vorteile einer Gasheizung informieren? Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren!
Die regelmäßige Servicierung der Gastherme ist entscheidend für eine lange Lebensdauer der Heizung. Abhängig vom Alter der Gasheizung sollte einmal pro Jahr ein Service durch kompetente Fachkräfte gemacht werden.
Bei einer Thermenwartung werden folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Gut zu wissen: Die regelmäßige Servicierung der Gastherme ist in Österreich sogar Pflicht! Wird gegen die Überprüfung der Gasgeräte verstoßen oder werden bereits erkannte Schäden nicht behoben, können Geldstrafen von bis zu 7.300,– Euro verhängt werden.
Ihr jährlicher Gasheizungs-Service ist fällig? Jetzt bequem online Termin vereinbaren!
Gas-Brennwertheizungen haben bei regelmäßiger Servicierung und Erhaltung eine Lebensdauer von rund 20 Jahren. Verschiedenes kann darauf hindeuten, dass Sie Ihre Gasheizung austauschen sollten:
Haben Sie sich dafür entschieden, Ihre alte Erdgasheizung gegen eine neue zu ersetzen, gibt es einiges beachten. Zuerst muss der Wärmebedarf festgestellt werden. Werden Dach oder Fassade saniert, kann sich der Bedarf an Wärme dadurch verringern. Gasheizungen müssen, um einen idealen Nutzungsgrad zu erreichen, genau auf den jeweiligen Wärmebedarf dimensioniert sein und dürfen auf keinen Fall größer ausfallen.
Auch der Aufstellort der Gastherme kann bei einem Austausch neu bestimmt werden. Die Heizgeräte gibt es als Stand- oder Wandgeräte. Sie sind in der Positionierung so flexibel wie keine andere Heizung. Ob im Keller, im Wohnraum oder am Dachboden – Ihre neue Gasheizung ist platzsparend und leise. Sie kann somit fast überall aufgestellt werden.
Ihre Gasheizung ist in die Jahre gekommen? Sie möchten sich über neue Geräte und Förderungen informieren? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Gasheizungen überzeugen mit ihrer Technologie, Sauberkeit und Sparsamkeit im Verbrauch. Mit einer Gasheizung von bösch genießen Sie nicht nur modernste Technik und höchsten Bedienkomfort, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice durch kompetente Fachkräfte! Wir von bösch informieren Sie gerne und unterstützen Sie bei der Planung und Einreichung von Förderanlagen.