Zukunft Green Gas

bösch Gas-Heizungen sind „Green Gas ready“

Das Thema Green Gas wird derzeit stark in den Medien kommuniziert. Mit bösch-Gasheizungen können Sie diesem Thema gelassen entgegen sehen – sämtliche Geräte seit der Preisliste 2020 sind für den Betrieb mit Biogas geeignet. 

Das Gas der Zukunft

Im aktuellen Regierungsprogramm ist das Aus für Gasheizungen bis 2025 vorgesehen. Der Fokus liegt auf dem verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energiequellen. Dazu zählt auch das sogenannte "Grüne Gas". Biogas und Synthese-Gas wird den Mix an erneuerbaren Energien in Zukunft immer stärker bereichern. Österreichs Gaswirtschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Erdgas weitgehend durch erneuerbares Gas zu ersetzen. 

bösch ist „Green Gas ready“

Im umfangreichen bösch Sortiment sind alle neuen Gas-Heizzentralen dafür gerüstet und tragen das „Green Gas ready“-Icon. Dieses bestätigt, dass die Produkte für den Betrieb mit erneuerbarem Gas geeignet sind. Mit diesem Kennzeichen sehen Sie auf myboesch gleich auf einen Blick, dass das Gerät den Anforderungen entspricht.

 

Grünes Gas = Komplett CO2-neutral

Grünes Gas ist der Wegbegleiter der Energiewende. Mit den Ressourcen aus Österreich lässt sich heizen und Auto fahren: Abfälle der Land- und Forstwirtschaft und überschüssiger Grüner Strom machen das möglich. Weder Biogas noch Synthese-Gas verursachen klimaschädliche Emissionen und sind somit zu 100 % CO2-neutral.

Mit der Linea QLXR auf dem neuesten Stand

Natürlich ist auch die Linea Heizzentrale „Green Gas ready“. Die Heizzentralen entsprechen den aktuellen Erfordernissen moderner Niedrigenergie-Häuser und sind auch bei einer Heizungssanierung die perfekte Wahl. Mittels Clip-In-Modulen ist die Regelung sehr einfach auf drei Heizkreise erweiterbar – ohne zusätzliche, externe Regelbox.

WTC GW − effizient und langlebig

Mit dem wandhängenden Brennwertgerät WTC GW lassen sich mühelos auch größere Leistungen bei minimalem Platzbedarf realisieren (Leistungsbereich von 13 bis 98 kW). In Kaskaden bis zu acht Geräten sind sogar Leistungsbereiche bis 800 kW machbar – flexibel, platzsparend, sicher. Der Hochleistungswärmetauscher besteht aus Aluminium/Silizium-Sandguss, dessen Wärmeleitfähigkeit 7x höher ist als Edelstahl.

VMAX – große Leistung, wenig Platz

Die VMAX Gas-Brennwertkessel überzeugen durch maximale Effizienz und eine einfache Einbringung. Von 42 bis 900 kW überzeugt dieses Kraftpaket durch geringe Stellfläche und kleine Einbringmaße. Der Wärmetauscher, inkl. Kondensatwanne aus Edelstah,l sorgt für hohe Korrosionsfestigkeit und eine lange Lebensdauer.

Weitere Infos unter https://www.gruenes-gas.at/