
XXXLutz GmbH, Steyr
Energie- und Betriebskosten sparen.
Wo Wohnträume wahr werden.
Mit dem Neubau des XXXLutz und des Möbelix Diskontmarkets am Standort Steyr wurden in Summe 17 Millionen Euro investiert. Mit rund 12.000 m² Verkaufsfläche ist der neue XXXLutz an der Ennser Straße das größte Einrich tungszentrum der Region. Auf insgesamt vier Verkaufsebenen wird den XXXLutz-Kunden alles geboten, was zum Wohnen und Wohlfühlen dazugehört. Durchschnittlich 500 Kunden besuchen täglich die Ausstellungsflächen. Damit die Kunden ihr Ein kaufserlebnis auch wirklich genießen können, müssen Luftqualität und Temperatur passen.
Für perfekt konditionierte Luft in den Verkaufsflächen sorgt ein Zu-/Abluftgerät mit integriertem Rotationstauscher. Die Zuluft wird mittels der in der Abluft enthaltenen Restwärme vorkonditioniert. Die Außenluft kann so von -16° C auf +9° C erwärmt und durch Feuchterückgewinnung mit Feuchte angereichert werden. Die Belüftung von Küche und Restaurant übernimmt ein zweites Zu-/Abluftgerät. Auch dieses Gerät macht sich über Plattentauscher die Wärme der Abluft zu Nutze. Aufgrund der hohen internen Lasten im Lampenstudio wurde für diesen Bereich ein eigenes Zu-/Abluftgerät installiert.
Energiesparende Kältetechnik
Auch im Bereich der Kältetechnik wird größten Wert auf funktionierende und energetisch hochwertige Produkte gelegt. Zur Kühlung der Verkaufsflächen und Büros ist ein luftgekühlter bösch Kaltwasser-Satz installiert. Die in wetterfester und superleiser Ausführung gefertigte Kältemaschine ist mit zwei getrennten Kältemittelkreisläufen ausgestattet. Zur Erhöhung der Leistungsziffer und damit Verringerung der elektrischen Leistungsaufnahme bei gleicher Kälteleistung, ist ein Economizer im Kältekreislauf integriert.
Betriebskosten sparen mit durchdachter Heizungstechnik
Mit dem Gas-Hochleistungskessel LR wurde die perfekte Lösung für die Heizungstechnik gefunden. In den niedrigen Abgastemperaturen und der optimalen Brennereinstellung schlummert nämlich enormes Einsparungspotenzial. Einen sparsamen Betrieb garantiert auch die für den Sommerbetrieb und die Beheizung der Büros ausgelegte Gas-Brennwert-Wandheizzentrale bösch QLX.
Ausführung Haustechnik
Für perfekt konditionierte Luft in den Verkaufsflächen sorgt ein Zu-/Abluftgerät mit integriertem Rotationstauscher. Die Zuluft wird mittels der in der Abluft enthaltenen Restwärme vorkonditioniert. Die Außenluft kann so von -16° C auf +9° C erwärmt und durch Feuchterückgewinnung mit Feuchte angereichert werden. Die Belüftung von Küche und Restaurant übernimmt ein zweites Zu-/Abluftgerät. Auch dieses Gerät macht sich über Plattentauscher die Wärme der Abluft zu Nutze. Aufgrund der hohen internen Lasten im Lampenstudio wurde für diesen Bereich ein eigenes Zu-/Abluftgerät installiert.
Energiesparende Kältetechnik
Auch im Bereich der Kältetechnik wird größten Wert auf funktionierende und energetisch hochwertige Produkte gelegt. Zur Kühlung der Verkaufsflächen und Büros ist ein luftgekühlter bösch Kaltwasser-Satz installiert. Die in wetterfester und superleiser Ausführung gefertigte Kältemaschine ist mit zwei getrennten Kältemittelkreisläufen ausgestattet. Zur Erhöhung der Leistungsziffer und damit Verringerung der elektrischen Leistungsaufnahme bei gleicher Kälteleistung, ist ein Economizer im Kältekreislauf integriert.
Betriebskosten sparen mit durchdachter Heizungstechnik
Mit dem Gas-Hochleistungskessel LR wurde die perfekte Lösung für die Heizungstechnik gefunden. In den niedrigen Abgastemperaturen und der optimalen Brennereinstellung schlummert nämlich enormes Einsparungspotenzial. Einen sparsamen Betrieb garantiert auch die für den Sommerbetrieb und die Beheizung der Büros ausgelegte Gas-Brennwert-Wandheizzentrale bösch QLX.
Das Projekt im Überblick | |
Bauherr | Lutz Ges.mbH, Wels |
Planung Haustechnik | TB Adenbeck GmbH, Wels |
Ausführung Haustechnik | Sepiro Installationstechnik GmbH, Thalheim |
Gesamtinvestition | 17 Millionen Euro |
Bauzeit | April – November 2006 |
Heizung | Gas-Großkessel bösch LR inkl. Gasbrenner mit 700 kW Heizleistung Gas-Brennwert-Wandheizzentrale bösch QLX mit 34 kW Heizleistung für den Sommerbetrieb Email-Brauchwasserspeicher mit 500 Liter Speicherinhalt |
Lüftungstechnik | Zu-/Abluftgerät für Restaurant/Küche 14.000 m³/h mit Wärmerückgewinnung (Plattentauscher) sowie Heiz- und Kühlregister Zu-/Abluftgerät für Verkaufsflächen 60.000 m³/h mit Wärmerückgewinnung (Rotationstauscher) sowie Heiz- und Kühlregister Zu-/Abluftgerät für Lampenstudio 2.400 m³/h |
Kältetechnik | Luftgekühlter Kaltwasser-Satz WDAT-3 von bösch mit 800 kW Kälteleistung, elektronischem Einspritzventil und stufenlos regelbaren Schraubenkompressoren, Kältemittel R134a |
Regelung | Desigo PX, 2 Stück PXC128 und 1 Stück PXC64 Controller für Heizung, Lüftung, Kühlung, Brandentrauchung inkl. Feuerwehrtableau, Lichtsteuerung und CO-Warnanlage im Ladehof |
Ausführung Haustechnik