VMAX: Kleiner und noch sparsamer

Der neue „kleine“ VMAX bildet die perfekte Ergänzung der bewährten VMAX-Familie.

Der neue „kleine“ VMAX bildet die perfekte Ergänzung der bewährten VMAX-Familie. Mit einem Leistungsspektrum von 40 bis 100 kW macht er die Vorteile eines Edelstahl-Wärmetauschers gepaart mit einer großen Wassermenge auch für kleinere Anlagen nutzbar.

Ideal für Sanierer
Speziell für den Sanierungsfall hält der VMAX bis 100 kW nützliche Features bereit: So erleichtert seine kompakte Bauweise die Einbringung bei beengten Platzverhältnissen enorm. Auch die Aufstellung ist ein Kinderspiel. Die große Wassermenge im Wärmetauscher ermöglicht eine einfache hydraulische Einbindung in bestehende Anlagen. Und nicht zuletzt gewährt der Wärmetauscher aus 100 % Edelstahl eine lange Lebensdauer.

Viele Vorteile in Konstruktion und Ausführung:

  • Für einen optimalen Wirkungsgrad und idealen Brennwertnutzen hat der Vmax eine max. Spreizung von 48°.
  • Bei allen Vmax Kesseln sind ab Werk bereits 3 Hydraulikanschlüsse integriert. Vorlauf, Rücklauf und Hochtemperaturrücklauf. Dies erhöht die Flexibilität im Einsatz und bei der Effizienzgewinnung.
  • Die VMAX Kesselserie beinhaltet einen Edelstahl-Wärmetauscher mit Glattrohren. Glattrohre haben einen hohen Selbstreinigungseffekt. Durch diesen Effekt erhöht sich die Standfestigkeit und somit auch die Lebensdauer.
  • Der VMAX ist sehr kompakt und passt bis 450 kW sogar durch eine 85 cm Türe – eine einfache Einbringung ist garantiert.

Die VMAX-Familie deckt nun eine Leistungsbreite von 40 bis 900 kW ab. Damit findet sich für nahezu jede Anwendung der perfekte Gas-Standkessel.

Zum VMAX