
Sanierungsscheck 2013
Gefördert werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind. Insgesamt sind Förderungen bis zu max. € 9.000,- möglich! Wir haben die Details und förderwürdigen Wärmeerzeuger für Sie zusammengestellt.
Der Sanierungsscheck richtet sich an (Mit-)Eigentümer/innen, Bauberechtigte oder Mieter/innen eines Ein- oder Zweifamilienhauses bzw. an Wohnungseigentümer/innen und Mieter/innen von Wohnungen im mehrgeschossigen Wohnbau.
Gefördert werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind (Datum der Baubewilligung). Förderungsfähig sind:
- die Dämmung von Außenwänden und Geschossdecken
- die Erneuerung von Fenstern und Außentüren sowie
- die Umstellung von Wärmeerzeugungssystemen auf erneuerbare Energieträger
Die Förderung beträgt bis zu 20 % der förderungsfähigen Kosten bzw. maximal € 5.000,- für die thermische Sanierung und maximal € 2.000,- für die Umstellung des Wärmeerzeugungssystems.
Bei Antragstellung bis zum 30.06.2013 und der Umsetzung aller Maßnahmen bis zum 31.03.2014 erhöht sich die Förderung für die thermische Sanierung inkl. Umstellung des Wärmeerzeugungssystems aufgrund des Konjunkturbonus auf bis zu 30 % der förderungsfähigen Kosten bzw. auf maximal € 9.000,-.
Alle Informationen zur Antragstellung und die entsprechenden Formulare finden Sie unter: Kommunalkredit
Übrigens:
Die Österreichische Energieagentur hat in einer umfassenden Studie festgestellt, dass eine thermische Teilsanierung (Heizungssanierung in Verbindung mit der Dämmung des Dachbodens) bis zu 2/3 des Reduktionspotenzials beim Energieverbrauch bewirken. Und das mit nur einem Drittel der Kosten einer Vollsanierung! Details finden Sie [hier]
Alle förderungswürdigen Wärmeerzeuger von bösch auf einen Blick:
Solar: Alle bösch SBK und IDK Kollektoren haben eine Keymark-Prüfung und sind somit förderungsfähig.
Biomasse: Die unten angeführten bösch-Produkte haben ein Umweltkennzeichen und sind somit förderungsfähig.
Energieträger | Type | Leistung |
Pellets/Stückgut | Dual-ONE DUO15 | 14,9 kW |
Dual-ONE DUO22 | 22 kW | |
Dual-ONE DUO28 | 28 kW | |
Hackgut | Grande-ONE GEO24 | 24 kW |
Grande-ONE GEO30 | 30 kW | |
Grande-ONE GEO40 | 40 kW | |
Grande-ONE GEO50 | 50 kW | |
Stückholz | Legno-ONE LEO15 | 14,9 kW |
Legno-ONE LEO22 | 22 kW | |
Legno-ONE LEO28 | 28 kW | |
Legno-ONE LEO34 | 34 kW | |
Legno-ONE LEO40 | 40 kW | |
Legno-ONE LEO50 | 50 kW | |
Legno SMART LEA45 mit TWO | 45 kW | |
Pellets | Pellet-ONE PEO8 | 10,5 kW |
Pellet-ONE PEO15 | 14,9 kW | |
Pellet-ONE PEO20 | 20 kW | |
Pellet-ONE PEO25 | 25 kW | |
Pellet-ONE PEO32 | 32 kW | |
Pellet-ONE PEO38 | 38 kW | |
Pellet-ONE PEO48 | 48 kW | |
Twist-ONE TEO6 | 6 kW | |
Twist-ONE TEO12 | 12 kW |
Wärmepumpe:
Die unten angeführten Produkte haben einen COP von 4 und sind somit förderungsfähig.
Energieträger | Type | Leistung |
Sole/Wasser | SI6TU Hocheffizienz | 6 kW |
SI8TU Hocheffizienz | 8 kW | |
SI11TU Hocheffizienz | 11 kW | |
SI14TU Hocheffizienz | 14 kW | |
SI18TU Hocheffizienz | 18 kW | |
SI22TU | 22 kW | |
SIH6TE Hochtemperatur | 6 kW | |
SIH9TE Hochtemperatur | 9 kW | |
SIH11TE Hochtemperatur | 11 kW | |
SIH20TE Hochtemperatur | 20 kW | |
SIH40TE Hochtemperatur | 40 kW | |
SI24TE Niedertemperatur | 24 kW | |
SI30TE Niedertemperatur | 30 kW | |
SI37TE Niedertemperatur | 37 kW | |
SI50TE Niedertemperatur | 50 kW | |
SI75TE Niedertemperatur | 75 kW | |
Wasser/Wasser | WI10TU Hocheffizienz | 10 kW |
WI14TU Hocheffizienz | 14 kW | |
WI50TU Hocheffizienz | 50 kW | |
WI18TE Niedertemperatur | 18 kW | |
WI22TE Niedertemperatur | 22 kW | |
WI27TE Niedertemperatur | 27 kW |