"Raus aus Öl & Gas"-Förderung wird fortgesetzt | © bösch heizung.klima.lüftung

"Raus aus Öl & Gas" geht weiter

Beliebte Kesseltausch-Förderung wird bis 2025 fortgesetzt – Wärmepumpen und Holzheizungen damit weiter auf Erfolgskurs

Verlängerung für Kesseltausch-Prämie

Gute Nachrichten von der Förder-Front: Die beliebte Kesseltauschförderung des österreichischen Bundesministeriums "Raus aus Öl und Gas" geht in die Verlängerung.

Noch bis mindestens 2025 kann die Fördersumme von aktuell 7.500 Euro für den Austausch eines konventionellen Heizkessels (Öl oder Gas) geltend gemacht werden. Für alle Kunden, die heuer nicht mehr beliefert werden können, bedeutet das ein großes Aufatmen. Die Bundes-Förderung ist auch im nächsten Jahr noch sichergestellt! Voraussichtlich werden auch die Länder mit ihren jeweiligen Förderprogrammen nachziehen. Weiterhin gilt jedoch: Nach erfolgreicher Registrierung muss der Antrag innerhalb von 26 Wochen gestellt werden.

Sanierung & Heizungstausch steuerlich absetzbar

Eine weitere Neuerung, die sich im Geldbeutel durchaus bemerkbar machen wird, ist die Schaffung der steuerlichen Absetzbarkeit bei einem Heizungstausch bzw. der thermischen Sanierung. Die Gewährung der Pauschale ist nur möglich, wenn die Förderung („Raus aus Öl“ oder „Sauber Heizen für alle“) beantragt und gewährt wurde. Außerdem müssen die Ausgaben für den Heizungstausch 2.000 € (nach Abzug der Förderung) betragen. Somit kann der Absetzposten für förderfähige Wärmepumpen und Biomasseanlagen verwendet werden.

Bis zu 800 Euro pro Jahr

Mit der neuen Regelung können pro Jahr 400 Euro an Absetzposten für die kommenden vier Kalenderjahre beansprucht werden. Für eine Sanierung liegt der Pauschalbetrag bei 800 Euro pro Jahr.