
"Raus aus Öl"-Förderung 2020
Die erfolgreiche "Raus aus Öl"-Förderungsaktion wird fortgesetzt
Die im Vorjahr stark nachgefragte Förderungsaktion „Raus aus Öl“ wird auch 2020 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Die Förderungsaktion soll Betrieben und Privaten den Umstieg von fossil betriebener Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040.
Angesichts der aktuellen Lage und der damit einhergehenden Fokussierung auf unbürokratische Vorgehensweisen wird sich an den bisherigen Förderungskriterien wenig ändern. Es sind lediglich Vereinfachungen im Bereich der Antragstellung geplant. Somit können auch Leistungen, die ab dem 1.1.2020 erbracht wurden, zur Förderung eingereicht werden.
Raus aus Öl"-Förderung im Überblick
Der Bund unterstützt den Ersatz bestehender Öl- oder Stromdirektheizungen mit bis zu 5.000,- Euro wenn
- das Gebäude älter ist als 20 Jahre.
- ein gültiger Energieausweis oder das Protokoll einer Energieberatungsstelle der Bundesländer vorhanden ist
- die Ölheizung im Zuge des Tausches demontiert wird.
- eine klimafreundliche Wärmepumpe oder Holzzentralheizung installiert oder an ein Nah-/Fernwärmenetz angeschlossen wird.
Eine Antragstellung ist derzeit zwar noch nicht möglich, dafür sind aber auch bereits durchgeführte Maßnahmen rückwirkend bis zum 1. Jänner 2020 förderbar.
Nutzen Sie das Potenzial dieser Förderoffensive und sichern Sie sich zusätzliche Sanierungsaufträge für 2020. Gerne unterstützten wir Sie mit einem Aktionsblatt – fragen Sie dazu Ihren bösch Berater.
Alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Förderaktion finden Sie unter: www.umweltfoerderung.at