
Logistikzentrum Quehenberger Gmbh, Enns
Haustechnik aus einer Hand.
Logistik und Haustechnik mit Gas-Brennwert-Heizzentrale und Hochleistungs-Wassererwärmer
Weil der bisherige Standort in Linz aus allen Nähten platzte, hat das Quehenberger Logistics GmbH ein neues Logistikzentrum in Enns errichtet. Für den Nahverkehr sind täglich 50-60 Fahrzeuge im Einsatz. Weiters werden ca. 150 International Sammelgut Lkws wöchentlich abgefertigt.
Für die Lieferung der haustechnischen Geräte wurde die Walter Bösch GmbH & Co KG gewählt. Sowohl die Heizungsanlage als auch die lüftungs- und klimatechnischen Komponenten wurden alle aus einer Hand geliefert. Dass bei diesem Projekt Lösungen von bösch zum Einsatz kamen, lag nicht zuletzt auch von der perfekten Betreuungsqualität.
Auf Grund von Energie-Aufwandrechnungen entschied man sich für ein sparsames und gleichzeitig umweltfreundliches Gasheizungs-System mit Brennwerttechnik. Der gesamte Wärmebedarf für die Beheizung des Bürogebäudes, der Umschlaghalle und des Gefahrgutlagers wird abgedeckt durch zwei Gas-Brennwertkesselsysteme mit jeweils 790 kW. Die beiden Kesselsysteme bestehen aus jeweils zwei Einzelkesseln der Modellreihe Gas610 von bösch. Die Kaskadenschaltung mit der Aufteilung auf vier Wärmeversorger bietet quasi vierfache Betriebssicherheit. Dank der mitgelieferten Abgaskaskaden inklusive Abgasklappen waren für die vier Kessel lediglich zwei Kamine notwendig.
Lufttechnik vom Feinsten
Für die lufttechnische Versorgung des Bürogebäudes, sowie eines kleinen Bereiches der Umschlaghalle, wurde am Dach der Halle ein kombiniertes Zu- und Abluftgerät von bösch installiert. Bei trockener Luft, wie es oft im Winter der Fall ist, wird die Außenluft mit der aus der Abluft entnommenen Feuchte vorkonditioniert. Die eigentliche Aufbereitung erfolgt über die Fan Coils.
Perfektes Klima bei Quehenberger
Auch im Bereich der Kältetechnik hat sich Quehenberger Logistics GmbH auf energiesparende Produkte aus dem Hause bösch verlassen. Ein luftgekühlter KW-Satz mit 360 kW speist die 45 Gebläsekonvektoren und sorgt für beste klimatische Bedingungen in den Büros. In den EDV-Räumen garantieren zwei zusätzliche Inverter-Geräte eine konstante Raumtemperatur.
Mehr über Quehenberger Logistics GmbH erfahren Sie hier: www.quehenberger.com
Für die Lieferung der haustechnischen Geräte wurde die Walter Bösch GmbH & Co KG gewählt. Sowohl die Heizungsanlage als auch die lüftungs- und klimatechnischen Komponenten wurden alle aus einer Hand geliefert. Dass bei diesem Projekt Lösungen von bösch zum Einsatz kamen, lag nicht zuletzt auch von der perfekten Betreuungsqualität.
Auf Grund von Energie-Aufwandrechnungen entschied man sich für ein sparsames und gleichzeitig umweltfreundliches Gasheizungs-System mit Brennwerttechnik. Der gesamte Wärmebedarf für die Beheizung des Bürogebäudes, der Umschlaghalle und des Gefahrgutlagers wird abgedeckt durch zwei Gas-Brennwertkesselsysteme mit jeweils 790 kW. Die beiden Kesselsysteme bestehen aus jeweils zwei Einzelkesseln der Modellreihe Gas610 von bösch. Die Kaskadenschaltung mit der Aufteilung auf vier Wärmeversorger bietet quasi vierfache Betriebssicherheit. Dank der mitgelieferten Abgaskaskaden inklusive Abgasklappen waren für die vier Kessel lediglich zwei Kamine notwendig.
Lufttechnik vom Feinsten
Für die lufttechnische Versorgung des Bürogebäudes, sowie eines kleinen Bereiches der Umschlaghalle, wurde am Dach der Halle ein kombiniertes Zu- und Abluftgerät von bösch installiert. Bei trockener Luft, wie es oft im Winter der Fall ist, wird die Außenluft mit der aus der Abluft entnommenen Feuchte vorkonditioniert. Die eigentliche Aufbereitung erfolgt über die Fan Coils.
Perfektes Klima bei Quehenberger
Auch im Bereich der Kältetechnik hat sich Quehenberger Logistics GmbH auf energiesparende Produkte aus dem Hause bösch verlassen. Ein luftgekühlter KW-Satz mit 360 kW speist die 45 Gebläsekonvektoren und sorgt für beste klimatische Bedingungen in den Büros. In den EDV-Räumen garantieren zwei zusätzliche Inverter-Geräte eine konstante Raumtemperatur.
Mehr über Quehenberger Logistics GmbH erfahren Sie hier: www.quehenberger.com
Das Projekt im Überblick | |
Bauherr | Quehenberger Logistics GmbH |
Planung & Ausführung Haustechnik | Ing. Aigner, Neuhofen |
Gesamte Nutzfläche | 53.000 m² |
Bauzeit | April - Dezember 2006 |
Heizung | 2 Stück Gas-Brennwert-Heizzentralen Gas610 mit je 790 kW Heizleistung in Kaskadenaufstellung, Modulationsbereich der gesamten Anlage 1:20 |
Warmwasserbereitung | Hochleistungs-Wassererwärmer EF 100/1000, Speicherinhalt 1000 l, Anschlussleistung 100 kW, Brauchwasserdauerleistung 2.620 l/h (12-45° C) |
Lüftungstechnik | Zu-/Abluftgerät für Bürogebäude 16.270 m³/h Zuluft / 11.480 m³/h Abluft mit Wärmerückgewinnung sowie Heiz- und Kühlregister |
Kältetechnik | Luftgekühlter Kaltwasser-Satz mit 360kW, Kältemittel R410a für Lüftungsgerät 2 Stück Toshiba Splitgeräte für EDV-Räume mit je 5 kW Kälteleistung |