
Innovative Technologie
Erstes und einziges VRF-System mit EUROVENT-Zertifikat
Das Samsung DVM S-System von bösch ist ein Inverter-geregeltes 2- oder 3-Leiter-Multi-VRF-System für monovalenten Betrieb mit einer Nenn-Kälteleistung von 22,4 bis 72,8 kW und einer Nenn-Heizleistung von 25,2 bis 81,9 kW. Es ist weltweit das einzige VRF-System mit Eurovent Auszeichnung und wurde mit dem Planet First Award für die umweltfreundlichste VRF-Technologie ausgezeichnet
Höchste Zuverlässigkeit
Das Samsung DVM S-System von bösch bietet dank Integration eines Dual Inverter-Kompressors mit Dampfeinspritzungssystem erstklassige Energieeffizienz und schnelles Kühlen und Heizen. Dank des großen Ölspeichers und des geringen OCR-Wertes, sorgt das System für höchste Zuverlässigkeit, und das auch bei langen Rohrleitungen und großen Höhendifferenzen. Zudem gewährleistet das System eine stabile und gleichmäßige Ölregulierung ohne zusätzliche Ausgleichsleitung.
Energieeffizienz auf höchstem Niveau
Das innovative System der dritten Generation, der Dual Digital Inverter, integriert zwei Verdichter, die den Kältemittelfluss sowie die Betriebsleistung des Motors verbessern und so eine unübertroffene Energieeffizienz (COP bis 6,12) gewährleisten. Das DVM S-System bietet eine Abpump- und Füllfunktion für Installations- oder Wartungsarbeiten. Bei der Wartung von Außengeräten kann das Kältemittel wahlweise in das Innengerät gepumpt werden, bzw. mittels Rohre in das Leitungssystem umgeleitet werden. Dies gilt im umgekehrten Sinn auch im Falle einer Umplatzierung oder Leitungswartung von Innengeräten, wo das gesamte Kältemittel in die Außeneinheit gepumpt wird.
Automatische Inbetriebnahme & Management (ACM)
Das Samsung DVM S-System von bösch verfügt über ein intelligentes Inbetriebnahme Managementsystem (ACM), das eine kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Erkennung abnormaler Betriebszustände bietet. Bei einer Fehlfunktion werden die Daten der letzten 30 Betriebsminuten automatisch gespeichert. Dadurch werden Wartungs- und Reparaturzeiten reduziert und die Kosten für regelmäßige Wartungen oder Fehlerbehebungen verringert.