Hygiene im Trinkwarmwasserspeicher

Trinkwarmwasser nach Ö-Norm EN12897

bösch macht Schluss mit Bakterien und Legionellen 
Dank einer Vielzahl von Normen und Vorschriften, wie zum Beispiel der Trinkwasserverordnung, ist Trinkwasser bei der Übergabe ins Objekt (Haus,...) das am meisten geprüfte und am besten kontrollierte Lebensmittel.

Nach der Übernahme im Objekt liegt die Verantwortung beim Anlagenbetreiber. Dieser hat sicherzustellen, dass das Trinkwasser auch nach dem Aufheizen beim Zapfhahn immer noch die vorgeschriebene Qualität aufweist. Das Wasser muss Legionellen- und Bakterienfrei, ohne Materialausschwemmungen, usw. sein.

Hygiene
Je nach Wasserqualität und Einsatzbedingungen ist der Speicherboden regelmäßig von Ablagerungen zu reinigen. Diese Ablagerungen sind der Herd für Bakterienwachstum und Materialangriff.

Das Innenleben eines circa sieben Jahre alten Trinkwasserspeichers, der nicht gewartet wurde.

Das Innenleben eines Trinkwasserspeichers nach 8 Monaten mit Kalkablagerungen im Bodenbereich.

Qualität
Ein Speicher nach Norm EN12897 ist mit mindestens einem Flansch ausgestattet, damit eine Reinigung des Speichers durchgeführt werden kann. Nur mit einem Flansch kann eine ordentliche Reinigung auch durchgeführt werden. Das ist das Ziel dieser Norm!

Verantwortung
Bösch bietet Ihnen TWW-Speicher, die diese Anforderungen und Normen auch erfüllen.
Speicher ohne Flansch, die vermehrt aus Preisgründen in Umlauf gebracht werden, lassen eine korrekte Reinigung und „Hygiene“ nicht zu und entsprechen nicht aktuell gültigen Normen.

Folgekosten
Die Konsequenzen dieser kurzfristigen Einsparung rächen sich in kurzer Zeit, wenn eine Reinigung (z.B. bei Maßnahmen nach Legionellen-Messung laut Trinkwasserverordnung) ansteht. In letzter Konsequenz kann es schließlich zum Behälteraustausch kommen. Der Anlagenbetreiber wird Ansprüche gegenüber dem Anlagenbauer und Händler geltend machen.

Fazit
Normen sind keine Gesetze. Solange nichts passiert, können diese missachtet werden. Kommt es jedoch zu Unregelmäßigkeiten oder einem Streitfall werden diese Normen herangezogen. Dann können eventuelle Schnäppchen ganz schnell sehr teuer werden.