Gebündelte Kompetenz Kooperation bösch heizung und Forstner Speichertechnik

Forstner Speichertechnik GmbH plant und fertigt innovative Lösungen im Bereich Speicher- und Wärmerückgewinnungstechnik.

Mit Oktober 2013 vertreibt die Walter Bösch GmbH & Co KG die Produkte des renommierten Speicherherstellers Forstner Speichertechnik GmbH in Österreich. Die Partnerschaft wurde dieser Tage zwischen dem Geschäftsbereichsleiter bösch heizung, Christian Mayer, und dem Firmengründer und Geschäftsführer der Forstner Speichertechnik GmbH, Maximilian Forstner, besiegelt.

Energieeffiziente Systemlösungen werden bei bösch heizung groß geschrieben. Sowohl im Projektgeschäft als auch in erprobten und durchdachten Heizsystemen setzt bösch heizung die Speicher von Forstner ein. Mit Größen von 300 bis 100.000 l wird für jede Anwendung die richtige Lösung gefunden. 

In Sachen Technik sind die energieeffizienten Speicher marktführend. Die Firma Forstner Speichertechnik GmbH  wurde 1998 von Maximilian Forstner gegründet, mit dem ehrgeizigen Ziel, energetisch maximierte, nachhaltige und trotzdem erschwingliche Speichertechnik zu realisieren. 2006 erfolgte die Übersiedlung in ein neues Firmengebäude mit roboterunterstützter Produktion. Der zunehmende Anteil an objektspezifischen Sonderlösungen, besonders im Bereich der Wärmerückgewinnung, erfordert 2012/2013 einen weiteren Ausbau. Zu der neu hinzugekommenen Produktionsfläche von 2600 m² mit Lehrlingswerkstatt ist auch ein neuer Bürokomplex mit Schulungsraum errichtet worden. 

Forstner Speichertechnik GmbH plant und fertigt innovative Lösungen im Bereich Speicher- und Wärmerückgewinnungstechnik. Das richtige Energiekonzept beginnt bei der Auslegung und Planung der Anlage sowohl für Industrieanlagen, kommunale Einrichtungen, Hotels, Sportanlagen, als auch für das private Eigenheim. Hohes Qualitätsbewusstsein sowie fortschrittliches Denken zeigen sich auch in der Fertigungskompetenz. In der betriebseigenen Entwicklungs-Abteilung wird ständig an neuen Innovationen gearbeitet. Die in mehrjähriger Arbeit zur Serienreife entwickelte Grauwasserwärme-Rückgewinnung (ThermoCYCLE®) ist eine davon. Mit dem FRIONIC® Speichermodul zur Abwärmenutzung aus Klima- und Kälteanlagen wird seit gut 4 Jahren ein neues Marktsegment erschlossen. 

www.speichertechnik.com