
EurothermenResort, Bad Ischl
Für die angenehmen Temperaturen im 4-Sterne-Hotel Royal**** mit eigener Thermenlandschaft sorgt eine Gas-Kesselanlage von bösch heizung
Einst sommerliche Kaiserresidenz zählt Bad Ischl heute noch zu Österreichs beliebtesten Wellness- und Kurorten. Einer der Haupt-Anziehungspunkte ist das 2008 neu gestaltete „EurothermenResort“. Das 4-Sterne-Hotel Royal**** mit eigener Thermen-landschaft bietet Erholung und Entspannung auf höchstem Niveau. Für die angenehmen Temperaturen in Zimmer, Pool und Sauna sorgt eine Gas-Kesselanlage von bösch heizung. Betrieben wird die Heizungs anlage von der OÖ Gas-Wärme GmbH. ENSERV stellt als Wärmecontracter zuverlässig und sicher die Wärme zur Verfügung.
Wärmeversorgung über externen Anbieter
Eine wesentliche Rolle im Umbauprojekt spielte die Sanierung der Heizungsanlage. Nach genauer Prüfung entschied sich die Geschäftsführung der Thermenholding für die Auslagerung der Wärme-versorgung. „Wärme zu einem kalkulierbaren Preis sowie die Sicherheit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung“, waren für Gen. Dir. Markus Achleitner ausschlaggebend für diese Entscheidung. Den Auftrag erhielt die OÖ. Gas-Wärme GmbH, die unter den Marken erdgas oö. und ENSERV Energielösungen nach Maß anbietet.
Heizungsanlage mit böschTechnik
Errichtet wurde die neue Heizungsanlage im Keller des EurothermenResorts. Die neue Gasheizung hat eine Gesamtleistung von 4,8 MW, aufgeteilt auf drei Kessel (2 x 2.000 kW, 1x 800 kW). Alle drei Anlagen sind in Dreizug-Bauweise gefertigt. Die energie-effiziente Bauform steigert die Wärmeübertragung und leistet einen wesentlichen Beitrag zum ohne-hin schon hohen Nutzungsgrad der Anlage. Die Abgastemperaturen (max. 160° C) liegen weit unter denen gewöhnlicher Anlagen (meist über 200° C). Das bringt zusätzliches Einsparpotenzial von minde-stens 2 % der Betriebskosten.
Sicherer Betrieb
Einen sicheren Betrieb gewährleistet die spezielle Kaskadenregelung. Die drei Kessel werden alternie -rend sowie bedarfsabhängig gesteuert und liefern die gesamte Wärmeenergie für Heizen und Warmwasser in dem 22.500 m² großen Resort. Die Wärme wird über eine hydraulische Weiche an die Fernleitungen zum Hotel bzw. zur Therme übergeben.
Umstieg während Normalbetrieb
Der Umstieg von der alten auf die neue Heizungsanlage erfolgte während des laufenden Betriebs. Die Zwischenversorgung realisierte ENSERV über mobile Heizcontainer. Wesentlichen Anteil am reibungslosen Wechsel leistete das beauftragte Installationsunternehmen, die Förstl Haustechnik GmbH aus Gmunden.
Wärmeversorgung über externen Anbieter
Eine wesentliche Rolle im Umbauprojekt spielte die Sanierung der Heizungsanlage. Nach genauer Prüfung entschied sich die Geschäftsführung der Thermenholding für die Auslagerung der Wärme-versorgung. „Wärme zu einem kalkulierbaren Preis sowie die Sicherheit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung“, waren für Gen. Dir. Markus Achleitner ausschlaggebend für diese Entscheidung. Den Auftrag erhielt die OÖ. Gas-Wärme GmbH, die unter den Marken erdgas oö. und ENSERV Energielösungen nach Maß anbietet.
Heizungsanlage mit böschTechnik
Errichtet wurde die neue Heizungsanlage im Keller des EurothermenResorts. Die neue Gasheizung hat eine Gesamtleistung von 4,8 MW, aufgeteilt auf drei Kessel (2 x 2.000 kW, 1x 800 kW). Alle drei Anlagen sind in Dreizug-Bauweise gefertigt. Die energie-effiziente Bauform steigert die Wärmeübertragung und leistet einen wesentlichen Beitrag zum ohne-hin schon hohen Nutzungsgrad der Anlage. Die Abgastemperaturen (max. 160° C) liegen weit unter denen gewöhnlicher Anlagen (meist über 200° C). Das bringt zusätzliches Einsparpotenzial von minde-stens 2 % der Betriebskosten.
Sicherer Betrieb
Einen sicheren Betrieb gewährleistet die spezielle Kaskadenregelung. Die drei Kessel werden alternie -rend sowie bedarfsabhängig gesteuert und liefern die gesamte Wärmeenergie für Heizen und Warmwasser in dem 22.500 m² großen Resort. Die Wärme wird über eine hydraulische Weiche an die Fernleitungen zum Hotel bzw. zur Therme übergeben.
Umstieg während Normalbetrieb
Der Umstieg von der alten auf die neue Heizungsanlage erfolgte während des laufenden Betriebs. Die Zwischenversorgung realisierte ENSERV über mobile Heizcontainer. Wesentlichen Anteil am reibungslosen Wechsel leistete das beauftragte Installationsunternehmen, die Förstl Haustechnik GmbH aus Gmunden.
Das Projekt im Überblick | |
Projekt | EurothermenResort Bad Ischl, Sanierung und Erweiterung der Hotel- und Thermenlandschaft |
Bauzeit | April 2007 - Juli 2008 |
Bauherr & Betreiber | OÖ Thermen-Immobilien GmbH, Bad Schallerbach |
Wärmecontracting | OÖ. Gas-Wärme GmbH, Haid |
Haustechnikplaner | Förstl GmbH Haustechnik, Gmunden |
Heizungsanlage | 1x Großkessel bösch LR mit Gasbrenner zu 800 kW Heizleistung 2x Großkessel bösch LRR mit Gasbrenner zu je 2.000 kW Heizleistung |