
Erfolgreiche Premiere der bösch CO2 Hochtemperatur-Wärmepumpen
Diese Wärmepumpen beheizen mit R744 klimaneutral die neue Landeszentrale der Strabag AG
STRABAG heizt klimaneutral
Beim Neubau ihrer Oberösterreichischen Landeszentrale in St. Pölten setzt die Strabag AG auf Nachhaltigkeit. Zum Heizen von Büros, Werkstätten und Lagerflächen sind drei leistungsstarke CO2 Groß-Wärmepumpen von bösch im Einsatz.
Die Strabag hat sich ein hehres Ziel gesteck: bis 2040 will das Unternehmen klimaneutral werden. Diesem Vorsatz ist der europäische Großkonzern mit seinem Neubau in St. Pölten einen ganzen Schritt näher gerückt. Beim Heizsystem legte das Unternehmen großen Wert auf eine umweltfreundliche und dennoch leistungsstarke Lösung. Wie gerufen kamen da die bei bösch heuer neu eingeführten Hochtemperatur-Wärmepumpen.
Mit natürlichem Kältemittel
Die Kraftbündel von bösch überzeugen mit hoher Effizienz, sowie einem zuverlässigen und umweltfreundlichen Betrieb. Die spezielle Bauweise der Hochtemperatur-Wärmepumpen und der Einsatz des natürlichen Kältemittels R744 (Kohlendioxid) ermöglichen eine Vorlauftemperatur von bis zu 90 Grad Celsius. R744 besitzt eine sehr gute volumenmentrische Kälteleistung und einen unschlagbaren GWP von 1.
Geschaffen für Großes
Die bösch Hochtemperatur-Wärmepumpen sind geschaffen für größere Projekte. Die energiesparenden Geräte eignen sich als kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen in Betriebsstätten. Sowohl als Hallen- oder Industrieheizung wie auch in der Gastronomie und Hotellerie!