Mit Gebläse für kontrollierte Verbrennung von Scheitholz bis zu einer Länge von 56 cm mit stufenloser Leistungsregelung bzw. für die kontrollierte Verbrennung von Holz- Pellets, Ø6 mm gemäß ÖNORM M7135
Mit Emissions- und Wirkungsgrad- Garantie gemäß Ländervereinbarung Art. 15a B-VG
Entspricht der Richtlinie UC37 für Bundesförderung aus dem Klimafond
Vortrocknung des Brennstoffs sowie saubere Nachverbrennung der Rauchgase und lange Restgluterhaltung
Separate Anheiztür für Bedienkomfort
Automatische Zündung Scheitholz über Pelletsbrenner möglich
Stufenlose Leistungsregelung und automatische Anpassung an unterschiedliche Brennstoffe
Pelletsaustragung über Universalsaug- (manuelle / autom. Umschaltung) oder Schnecken-Saugsystem
Wahlweise auch mit Vorratsbehälter für händische Befüllung
Holzvergasereinheit
Holzkessel aus 6-mm-Stahl mit unterem Abbrand
Feuerraum mit Einhängeschürzen für den Schutz vor Kesselbelägen
Hochtemperatur-Wirbelbrennkammer aus Spezialschamott
Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse
Stufenlos geregelte Stellantriebe für die getrennte Regelung von Primär- und Sekundärluft
Isolierung
Kesselverkleidung aus kunststoffbeschichtetem Stahlblech
80-mm-Steinwollmatten-Isolierung für minimale Abstrahlverluste
Eingebauter Sicherheits-Wärmetauscher für den Einsatz in geschlossenen Anlagen nach EN 303/5
Röhrenwärmetauscher für kontrollierte Abkühlung der Rauchgase
Verbrennungsoptimierung und permanente Abgasanalyse über Lambdasonde und Abgasfühler, Regelung auf konstanten Luftüberschuss standardmäßig eingebaut
Turbulator-System TWO für optimalen Wirkungsgrad mit Rüttelmechanik für Heizflächenreinigung ist standardmäßig eingebaut